ANWENDUNGSFALL

ERP-Transformation

Beschleunigen Sie die Modernisierung Ihres ERP und verringern Sie die Risiken

ERP-Hero-Image

Die ERP-Transformation ist ein wichtiger Bestandteil der umfassenden Geschäfts- und Technologiestrategie eines Unternehmens. Als Großprojekt hat eine solche Transformation Auswirkungen auf alle einzelnen Geschäftseinheiten des Unternehmens.

Aufgrund der Komplexität von ERP-Systemen erfordert eine erfolgreiche Transformation fundierte Kenntnisse der aktuellen IT-Landschaft, eine gründliche Planung mit festgelegten Meilensteinen und eine gute Zusammenarbeit zwischen den Business- und IT-Teams.

Mit SAP LeanIX können Sie sich einen vollständigen Überblick über Ihre aktuelle ERP-Landschaft und andere IT-Strukturen verschaffen, und so Ihre ERP-Transformation entsprechend planen und steuern.

Erfolgsgeschichte

Das Erfolgsgeheimnis für komplizierte Transformationen

„Ohne die Unterstützung von LeanIX wäre ein kosteneffizienter und reibungsloser Übergang von der alten zur neuen Software-Landschaft mit SAP S/4HANA nicht möglich.“

Marc_O’Polo_Logo
Oliver Dawid, IT Enterprise Architect

Erfolgsgeschichte

Eine zentrale Datenbasis als Modernisierungstreiber

„Es ist schwierig, auf ein anderes Betriebsmodell umzusteigen, wenn man überhaupt nicht weiß, was man tut oder wie die Dinge im Unternehmen laufen. Mit der Erstellung eines System of Record für die Prozesse, Technologien und Business Capabilities legte Travis Perkins das Fundament für eine tiefgreifende IT-Modernisierung.“

travis-perkins-color
David Crooks, Enterprise Architect

White Paper

The business transformation management playbook

Unternehmenstransformationen können komplex sein. Die gute Nachricht ist: Mit dem richtigen Playbook ist diese Komplexität überschaubar. 

The business transformation management playbook

Jede Transformation beruht auf einem strategischen Ansatz. Ihre Transformation verdient den besten.

Führen Sie eine erfolgreiche ERP-Transformation durch mit einer völlig transparenten IT-Landschaft und einer strategischen Roadmap zu Ihrer Zielarchitektur. Stimmen Sie Strategie und Umsetzung aufeinander ab und erzielen Sie ein
nachhaltiges Geschäftswachstum.

ERP-1-Strategize

Strategie entwerfen und Entscheidungen treffen

  • Stimmen Sie Ihre Strategie und Ihre Entscheidungen aufeinander ab, um die Zielarchitektur zu definieren und einen konkreten und messbaren Mehrwert zu schaffen.
  • Verschaffen Sie sich einen Überblick über all Ihre Applikationen und deren Abhängigkeiten, um Ihre IT-Landschaft zu vereinfachen und zu optimieren.
  • Erschließen Sie neue Chancen und initiieren Sie wirkungsvolle Maßnahmen, die Wachstum und Innovationen fördern.
ERP-2-Plan-1

Zielarchitektur planen und verwirklichen

  • Zeigen Sie den Stakeholdern den Weg zum Erfolg mit klar festgelegten Rollen und Aufgaben, die von der Strategie bis zur Umsetzung reichen.
  • Minimieren Sie die Risiken und maximieren Sie die Wertschöpfung, indem Sie Unterbrechungen vorbeugen und die Auswirkungen der Transformation nachverfolgen.
  • Erzielen Sie schnellere Erfolge und verwirklichen Sie Ihre Zielarchitektur mit einer klaren Transformationsroadmap.
ERP-3-Evolve-1

Weiterentwickeln und Standards einhalten

  • Fördern Sie Innovationen und eine bessere Kontrolle, indem Sie eine solide Governance mit klar festgelegten Frameworks und Standards sicherstellen.
  • Verbessern Sie die Transparenz über alle Systeme, Erweiterungen und Software-Abhängigkeiten.
  • Reduzieren Sie die Komplexität und nehmen Sie Risiken proaktiv in Angriff, um Ihre IT-Landschaft kontinuierlich zu optimieren.

Mit der RISE with SAP-Methodologie die ERP-Transformation geschickt navigieren

SAP LeanIX unterstützt die Einführung von SAP S/4HANA und passt sich dank der verbesserten Roadmaps der SAP Activate-Methodologie optimal an das Framework an.

ERP-1

Erhalten Sie umfassende Einblicke in Ihre Ist-Architektur

  • Beginnen Sie, indem Sie Applikationsdaten aus Excel oder über unsere offenen, gut dokumentierten APIs importieren. Nutzen Sie die automatisierte Discovery-Funktion für SaaS- und SAP-Landschaften, um automatisierte Einblicke in Ihre SaaS- und SAP-Applikationen (Cloud und On-Prem) zu gewinnen.

  • Dokumentieren Sie Schnittstellen, um die Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Applikationen besser zu verstehen und bewerten Sie sowohl den Ist- als auch den Soll-Zustand Ihrer Integrationsarchitektur.

  • Fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen Stakeholdern und nutzen Sie Surveys für eine effiziente Datenerhebung.

ERP-2

Unterstützen Sie den Business Case durch das Abstimmen von Initiativen und strategischen Zielen

  • Verstehen Sie die strategische Bedeutung von Business Capabilities, um die Zielarchitektur betreffende Entscheidungen abzustimmen und herbeizuführen.

  • Richten Sie Transformationsinitiativen auf wichtige Ziele und Anforderungen aus.

  • Bringen Sie mit der nahtlosen Integration zwischen SAP LeanIX und SAP Signavio Geschäftsprozesse und IT in Einklang und richten Sie Ihre Applikationen auf das Geschäftsumfeld aus.

ERP-3

Untersuchen Sie Ihre Ist- und Soll-Architektur auf vorhandene Lücken

  • Definieren Sie Ihren Zielzustand mithilfe von Referenzkatalogen und dokumentieren Sie Ihre Architekturentscheidungen.

  • Modellieren Sie unterschiedliche Architekturen mit der Free Drawing-Funktion (z. B. eine globale ERP-Umgebung oder mehrere Systeme, die in unterschiedlichen Regionen und Geschäftseinheiten aufgeteilt sind).

  • Nutzen Sie die Delta-Ansichten von SAP Signavio und SAP LeanIX, um die Auswirkungen von Änderungen nachvollziehen zu können.

ERP-Hero-Image

Erarbeiten Sie eine Roadmap für Ihre Transformation und stellen Sie diese bildlich dar

  • Visualisieren Sie die Auswirkungen Ihrer Transformationsstrategie auf die IT-Landschaft zu definierten Meilensteinen.

  • Entwerfen Sie eine detaillierte Roadmap für die Transformation, die Initiativen und Subprojekte umfasst.

  • Verfolgen Sie die Fortschritte bei der Umsetzung und erhalten Sie entsprechende Einblicke, indem Sie Projekte über SAP Cloud ALM und SAP LeanIX synchronisieren.

ERP-5

Dokumentieren und kommunizieren Sie Veränderungen an der Architektur

  • Halten Sie die Dokumentation zu Ihrer Enterprise Architecture auf dem neusten Stand und führen Sie die Impacts nach einem beendeten Projekt automatisch aus.

  • Verfolgen Sie den Fortschritt Ihrer Transformation, um abgeschlossene Phasen zu messen und Kosteneinsparungen zu quantifizieren.

  • Versorgen Sie die Stakeholder mit Informationen zu den Auswirkungen, die die Transformation auf Geschäftsprozesse und die IT-Architektur hat.

ERP-6

Stellen Sie sich auf kontinuierliche Transformation ein

  • Prüfen Sie Ihr Kernsystem mithilfe des Radar Reports regelmäßig auf die Anforderungen an die Compliance und berücksichtigen Sie dabei Applikationen und mögliche Erweiterungen.

  • Bewerten Sie die Architekturelemente im Laufe der Zeit weiterhin auf ihre funktionelle und technische Eignung und nehmen Sie ständig Verbesserungen vor.

  • Ermitteln Sie durch laufende Bewertungen Ihrer IT-Landschaft Schwachstellen und Optimierungspotenzial.

G2_Logo_Red_RGB

KUNDENSTIMMEN

Darum setzen unsere Kunden auf SAP LeanIX

Überzeugen Sie sich selbst und erfahren Sie von Ihren Branchenkollegen, wie sie von SAP LeanIX für die Bewertung ihrer Applikationsportfolios profitieren.

Zu den G2 Reviews
"User friendly, collaborative EA Tool Simple data model, easy for anyone to flow, Crowd-sourcing capability using surveys"
Verified User
Banking Industry (>1000 empl.)
Jun 07, 2023
"Great tool, focusing on impact, evolving rapidly. Modern and ergonomic UI, great standard integrations, constantly getting better and expanding features. Easy to understand and to explain Data Model ready for use. Focused approached on outcome and reports. LeanIX company culture is open, modern, agile. This is a really good partner with good influence, especially for us as a public company."
Henry N.
Enterprise (>1000 empl.)
Mai 09, 2023
"User friendly and best in class EA tool Very easy to use, very user friendly and a great and easy UI. Enables collaboration with many users of different backgrounds. The provided services like Reference Catalogues are very valuable. Customer Success Managers are great!"
Verified User
Pharmaceutical Industry (>1000 empl.)
Mai 09, 2023
"One of the most worthful applications we introduced in my former company It creates the transparency over IT landscape that we did not had before and to speed up decision making"
Verified User
Automotive Industry (>1000 empl.)
Mai 09, 2023
"Great Usability. Open Integration. Good company and continuous improvement of the product. The lean UI and intuitive usage. Lots of integration and Report functions. Active Community and feedback driven development of the product."
Verified User
Building Materials Industry (>1000 empl.)
Mai 09, 2023
"I'm using LeanIX more years in two different companies. It is very easy to use. The onboarding works very well and is super fast."
Christian V.
Mid-Market (51 - 1000 empl.)
Mai 09, 2023
"Maturing from application inventory to application management is significantly easier with LeanIX Best practices metamodel to serve as a starting point for our implementation and the success managers"
Verified User
Financial Services Industry (>1000 empl.)
Jun 08, 2023
"Collaborative EAM with fast time-to-benefit One thing that stands out is the fast implementation timeline. As you can start with a minimal set of required data, you can get started with EAM in LeanIX very easily and extend the data in the tool as your use cases progress."
Verified User
Oil & Energy Industry (>1000 empl.)
Mai 24, 2023
"VERY GREAT PRODUCT SIMPLICITY AND EASY TO USE. SERVE THE PURPOSE."
Samira M.
Enterprise (>1000 empl.)
Jun 07, 2023
"Flexibility Configurability Simplicity Flexible to use its components *factsheets for a variety of purposes. Highly cofigurable to accomodate needs. Simple to intuitive to use. A tool not just for architects, but for a broader technical and even functional (business arch) community."
Verified User
Government Administration (>1000 empl.)
Jun 07, 2023

Weitere Ressourcen