Bauen und transformieren Sie Technologielandschaften, unterstützen Sie Business-Strategien und rücken Sie die Innovationskraft ins Zentrum Ihrer Betriebsabläufe
Mehr erfahrenSAP LeanIX Kunden
Eine wachsende Liste von Branchenführern und Organisationen aller Größen, die auf SAP LeanIX setzen
KundenreferenzenDas LeanIX-Partnerprogramm passt sich flexibel Ihrem Geschäftsmodell an, damit keine Marktchance an Ihnen vorbeizieht
Mehr erfahrenNutzen Sie unsere vielfältigen Informationsmaterialien und bilden Sie sich kontinuierlich weiter
Alle InhalteIdentifizieren und verwalten Sie proaktiv veraltete Technologien in Ihrer IT-Landschaft.
Wenn Applikationen auf veralteter Infrastruktur laufen, kann das für Unternehmen zum Risikofaktor werden. Finanzielle und regulatorische Folgen sowie Imageschäden sind keine Seltenheit.
Damit diese Risiken nicht zu einer Gefahr werden, sollten Sie wissen, welche Komponenten ihr Lebens- oder Supportende erreichen – und wann. Mit SAP LeanIX können Sie die Obsoleszenzrisiken proaktiv verwalten und so für eine resilientere IT-Landschaft sorgen.
This content is hosted on Youtube.
By showing the external content you accept the privacy policy of Youtube.
KUNDENBERICHT
KUNDENBERICHT
Ermitteln und entfernen Sie Infrastrukturkomponenten, die sich dem Ende ihrer Lebensdauer bzw. des Supports nähern, um für eine resiliente IT-Landschaft zu sorgen.
Verbinden Sie Ihr Applikationsportfolio mit der Infrastrukturebene.
Ermitteln Sie Komponenten, deren Lebensdauer oder Support bald abläuft mithilfe von genauen Lebenszyklusdaten.
Verknüpfen Sie Fact Sheets mit dem Referenzkatalog, damit die Lebenszyklusdaten automatisch aktualisiert und nicht manuell gepflegt werden müssen.
Überwachen Sie die Lebenszyklusdaten von IT-Komponenten kontinuierlich auf Vollständigkeit und Aktualität, um Risiken präzise einschätzen zu können.
Beschleunigen Sie die Bewertung von Obsoleszenzrisiken mit sofort einsetzbaren Reports.
Bewerten Sie, wie veraltete IT-Komponenten kritische Applikationen beeinflussen.
Priorisieren Sie nicht adressierte Obsoleszenzrisiken basierend auf ihrer Kritikalität.
Ermitteln Sie Lücken bei nicht adressierten Obsoleszenzrisiken – jetzt und künftig.
Weisen Sie Applikationsverantwortliche auf Risiken hin und treffen Sie gemeinsame Entscheidungen zu deren Umgang: akzeptieren oder angehen.
Sorgen Sie für mehr Transparenz bei der Risikominimierung, indem Sie Akzeptanzgründe dokumentieren.
Richten Sie automatische Hinweise ein, damit Revisionen erfolgen, wenn sich Lebenszyklusdaten ändern.
Entwickeln Sie Roadmaps für Ihre Technologie-Upgrades.
Priorisieren Sie Ihre Initiativen zur Minderung von Obsoleszenzrisiken, um Ressourcen effektiv zuzuweisen und einzusetzen.
Überwachen Sie kontinuierlich Obsoleszenz-Risikostufen mit Hilfe von vorkonfigurierten Dashboards für das Obsoleszenzmanagement.